Schwangerschaftsvergiftung
- Schwangerschaftsvergiftung
Schwangerschaftsvergiftung
(
Schwangerschaftstoxikose,
Spätgestose): ungefähr ab der 30. Schwangerschaftswoche auftretende ernsthafte
Erkrankung mit Eiweißausscheidung im Urin, Wassereinlagerungen im
Körper (Ödeme, besonders in den Beinen) und Blutdruckerhöhung. Bei starken Blutdruckerhöhungen ist die Schwangerschaftsvergiftung für Mutter und Kind lebensbedrohlich. Die
Sterblichkeit der Feten liegt bei schweren Schwangerschaftsvergiftungen zwischen 20 bis 30 %. Die Schwangerschaftsvergiftung ist immer ein Grund zur stationären
Überwachung im
Krankenhaus und in schweren Fällen auch ein Grund, eine Schwangerschaft vorzeitig durch künstliche
Einleitung der Geburt oder durch einen
Kaiserschnitt zu beenden.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Schwangerschaftsvergiftung — Klassifikation nach ICD 10 O10 O16 Ödeme, Proteinurie und Hypertonie während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes O21 Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft … Deutsch Wikipedia
Alleingeburt — Hausgeburt Eine Hausgeburt ist eine Form der außerklinischen Geburt. Sie findet, im Gegensatz zu Geburten in Krankenhaus oder Geburtshaus, in einer Privatwohnung statt. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte … Deutsch Wikipedia
Anfallsleiden — Klassifikation nach ICD 10 G40. Epilepsie … Deutsch Wikipedia
Astatischer Anfall — Klassifikation nach ICD 10 G40. Epilepsie … Deutsch Wikipedia
Corneliuskrankheit — Klassifikation nach ICD 10 G40. Epilepsie … Deutsch Wikipedia
Epileptiker — Klassifikation nach ICD 10 G40. Epilepsie … Deutsch Wikipedia
Epileptische Anfälle — Klassifikation nach ICD 10 G40. Epilepsie … Deutsch Wikipedia
Epileptischer Anfall — Klassifikation nach ICD 10 G40. Epilepsie … Deutsch Wikipedia
Epileptologie — Klassifikation nach ICD 10 G40. Epilepsie … Deutsch Wikipedia
Fallsucht — Klassifikation nach ICD 10 G40. Epilepsie … Deutsch Wikipedia